News Feed
BRANCHENINFOS - von personalorder.de |

-
Ausnahmeregelung läuft aus - Kurzarbeitergeld für Zeitarbeit nur noch bis Ende Juni
Die Bundesregierung hat den den erleichterten Zugang zur Kurzarbeit bis Ende September 2022 verlängert. Für die Zeitarbeit kann jedoch ab Juli kein Kurzarbeitergeld mehr in Anspruch genommen werden, da die Ausnahmeregelung nicht verlängert wurde -
Zeitarbeits-Tarifpartner einigen sich auf höhere Entgelte
Die Tarifvertragsparteien der DGB-Gewerkschaften und der Zeitarbeitgeberverbände BAP und iGZ haben sich auf eine Erhöhung der unteren Entgelgruppen geeinigt. Die niedrigste Vergütung in der Zeitarbeit liegt ab Oktober bei 12,43 Euro -
Befragung: Das sind die gefragtesten Arbeitgeber in Deutschland
Im Rahmen einer Studie des Marktforschers Trendence, wurden Akademiker in Deutschland mit Universitäts- oder Hochschulabschluss zu Ihren Wunscharbeitgebern befragt. Hier die Ergebnisse im Überblick. -
Mitarbeiterbindung: Unternehmen setzen verstärkt auf höhere Gehälter, Prämien und Weiterentwicklung
Einer aktuellen Studie des Personaldienstleisters Robert Half zufolge, sorgen sich derzeit knapp drei Viertel aller Unternehmen darum, ihre Leistungsträger zu verlieren. -
Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet
Die Tarifverhandlungen in der Leiharbeit sind gestartet. Die IG Metall und die anderen DGB-Gewerkschaften wollen eine weitere Tariferhöhung für Leihbeschäftigte ab Oktober durchsetzen -
DEKRA Zeitarbeit-Report: Besser durch die Pandemie mit Zeitarbeit
72% der befragten Unternehmen berichten im DEKRA Zeitarbeit-Report von negativen Auswirkungen wegen nicht verfügbaren Stammpersonals in der Pandemie. Deshalb bewerten ca. 55% der Personalverantwortlichen die Arbeitnehmerüberlassung als wichtigen Faktor -
Flughäfen wollen für den Sommer pauschale Erlaubnis des BMAS, um 2.000 türkische Leiharbeiter einzusetzen
Angesichts erheblicher Personalengpässe will die Luftverkehrsbranche über den Sommer 2000 Leiharbeiter aus der Türkei an deutschen Flughäfen einsetzen. -
Neue Studie zeigt deutlich geringere Lohndifferenz zwischen Leiharbeitern und Stammbeschäftigten
Seit längerem fordert der iGZ eine Berechnung anhand s.g. „statistischer Zwillinge“. Mit dieser Methodik hat der iGZ beim Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) eine Studie in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun vorliegen -
Mindestlohnvereinbarung für Maler und Lackierer vorerst ausgelaufen
Am 31.05. ist der Mindestlohntarifvertrag im Maler- und Lackierhandwerk ausgelaufen. Somit kann juristisch bis zum Inkrafttreten einer eventuellen neuen Verordnung, bei Überlassungen momentan wieder auf Grundlage der Zeitarbeits-Tarife zu entlohnt werden -
Auch BAP stimmt Fusion der Zeitarbeitgeber-Verbände zu - Vorstand neu gewählt
An der Spitze des BAP wurde der bisherige Präsident Lazay einstimmig bestätigt. Ferner stimmte der BAP geschlossen für eine mögliche Neuaufstellung der Interessenvertretung für die Personaldienstleistungsbranche durch eine Verbandsneugründung mit dem i...